Krisztian Lisztes

ungarischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Ungarischer Fußballer des Jahres 1995, 2002

* 2. Juli 1976 Budapest

Krisztian Lisztes wurde zwar in jungen Jahren in seinem Heimatland als "Ausnahmetalent" gepriesen und debütierte bereits als 18-Jähriger in der Nationalelf. Der große Durchbruch zum internationalen Top-Star blieb jedoch aus. Selbst in der Bundesliga konnte er sich in seinen ersten Jahren beim VfB Stuttgart nicht entscheidend durchsetzen und wurde bereits zum "ewigen Talent" abgestempelt. Erst nach seinem Wechsel zu Werder Bremen im Sommer 2001 avancierte er zur festen Mittelfeldgröße. In seinem Heimatland Ungarn gehört er aber unbestritten zu den Stars und Leistungsträgern der Nationalelf.

Laufbahn

Krisztian Lisztes wurde in Budapest geboren, verbrachte aber einen Teil seiner ersten Lebensjahre in der UdSSR und später in der DDR, da sein Vater (einst aktiver Handballer in der zweiten Liga) als Elektroingenieur hier arbeitete. Als sein Vater früh starb - Krisztian war gerade acht Jahre alt -, musste sich die Mutter allein um ihn und den älteren Bruder Laszlo kümmern. Mit dem Fußball begann Krisztian in Pest beim Külker SC. Hier wurde er von Pal Kaszas entdeckt und zum Budapester Großklub Ferencvaros geholt, der, wie Lisztes schmunzelnd berichtete, drei Bälle als Ablösesumme bezahlen musste (FußballStars 5/2003).

...